Login

   

Herrenmannschaften  

   

Jugendmannschaften  

   

Vereinsspielplan  

   


Saison 24/25

 

Erstes Ligaspiel im neuen Jahr! Unsere 1. Mannschaft trat in Karlsfeld gegen die Zweitvertretung des TSV an.

In der 8. Minute konnten wir durch unsere Nr. 6  Führung gehen, aber diese hielt nur zwei Minuten, und es stand 1:1. Nach einer gelben Karte für die Gastgeber erhielten wir einen Elfmeter, den unsere Nr. 15 s zum 1:2 verwandelte. Leider hielt auch diese Führung nur 3 Minuten, und der Gegner glich zum 2:2 aus. Unsere Nr. 7  konnte in der 38. Minute auf 2:3 erhöhen. Kurz vor der Pause erhielten auch wir eine gelbe Karte.

Nach der Halbzeit wurde das Spiel haltlos. Die Struktur und Kommunikation waren nicht mehr so präsent wie in der ersten Halbzeit, was sich leider im Spielfluss widerspiegelte. Nach der nächsten gelben Karte erhielten die Gegner einen Strafstoß, der den Ausgleich zum 3:3 in der 72. Minute brachte. In der 80. Minute konnten die Karlsfelder auf 4:3 erhöhen. Danach fielen keine Tore mehr, nur noch gelbe Karten.


 
 
 Am 18. Januar traten die Spieler der 1. Mannschaft beim Butchers Glonntal Cup an!

Das Eröffnungsspiel gewannen sie souverän mit 4:2 gegen die Ampermochinger. 🎉 Dann folgte ein spannendes Unentschieden gegen den FC Tandern (1:1). Um 14:24 Uhr mussten die Jungs leider die erste Niederlage mit 1:3 gegen den TSV Dachau 65 II hinnehmen.

Im letzten Gruppenspiel hieß es dann alles geben! Mit einem 4:3-Sieg gegen den TSV Indersdorf sicherten sich die Jungs den zweiten Platz in der Gruppenphase. 🥈

Im Viertelfinale trafen wir auf den SV Weichs, ebenfalls Gruppenzweiter. Mit einem knappen 1:0 zogen wir ins Halbfinale ein!

Dort wartete der ASV Dachau, der die Gruppe B gewonnen hatte. Mit einem 3:1 konnten die Jungs ins Finale einziehen! 🥳

Im Finale um 18:44 Uhr standen wir erneut dem TSV Dachau 65 gegenüber. Es wurde ein grandioses Spiel, aber leider mussten wir uns mit 6:4 geschlagen geben.

Unsere 1. Mannschaft trat gestern gegen die zweite Mannschaft des VfR Garching an. Die Jungs waren sich bewusst, dass sie dringend Punkte benötigen, um ihr Punktekonto aufzufüllen.

In der 20. Minute mussten sie jedoch das erste Gegentor hinnehmen, als der Gegner in Führung ging. Trotz großer Bemühungen und einem unermüdlichen Einsatz kämpften sich die Erdweger immer wieder in den Strafraum der Garchinger, doch leider sollte es nicht sein.

Das frühe Tor reichte letztendlich für die Gäste, um den Sieg zu sichern.

Jetzt heißt es, über die Winterpause neue Kraft zu sammeln, die eigenen Fehler zu analysieren und gestärkt in die Rückrunde zu gehen. Wir glauben an euch, Jungs! Gemeinsam werden wir zurückkommen und die nächsten Spiele erfolgreicher gestalten!


Unsere zweite Mannschaft trat gestern zuhause gegen den TSV Ludwigsfeld an und wollte ihre beeindruckende Leistung fortsetzen. Nach fünf Spielen in Folge, in denen sie Punkte sammeln konnten, war die Motivation von Beginn an spürbar.

In den ersten Minuten des Spiels war viel Druck zu sehen, und unsere Jungs setzten die Gegner ordentlich unter Druck. Leider gelang es ihnen nicht, die zahlreichen Chancen in Tore umzuwandeln, sodass beide Teams torlos in die Halbzeitpause gingen.

Nach dem Wiederanpfiff zeigten die Erdweger jedoch ihr Können: Dank unserer Nummer 10 konnten sie in Führung gehen. Die Gäste versuchten alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch in der 88. Minute erhöhte unsere Nummer 8 auf 2:0 und sorgte für weitere Sicherheit.

In der 90. Minute gab es dann einen Elfmeter für die Gäste, der das Spiel noch einmal spannend machte. Doch letztlich wurde die Partie mit einem 2:1 für unsere Jungs abgepfiffen.


Heute traf die Reserve von SV Niederroth auf die 2. Mannschaft der SpVgg Erdweg.

In der 30. Minute erzielte SV Niederroth II den ersten Treffer des Spiels und ging mit 1:0 in Führung. Zur Halbzeit konnte der SV Niederroth II diese knappe Führung in die Halbzeitpause mitnehmen.

In der 51. Minute kam dann die Antwort von SpVgg Erdweg II: Matarr Manneh erzielte das 1:1 und brachte die Erdweger zurück ins Spiel! 💪

SV Niederroth II reagierte mit einem Doppelwechsel, um das Spiel wieder in ihre Richtung zu lenken. In der 79. Minute fiel dann das 2:1 für die Gastgeber, und es schien, als würden sie auf den Sieg hoffen können.

Doch unsere Jungs gaben nicht auf! In der 90. Minute gelang Thomas Hennersdorf der Ausgleichstreffer, der unseren Jungs kurz vor Schluss noch einen Punkt sicherte. 🙌

Letztlich gingen beide Teams mit je einem Punkt auseinander.

Die SpVgg Erdweg II verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Mit diesem Unentschieden verpassten die Erdweger die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen, verbessern sich jedoch in der Tabelle auf Rang sieben.


Unsere erste Mannschaft spielte heute zuhause gegen den TSV Dachau II. Die Gäste setzten von Beginn an Druck auf unser Team, was in der 27. Minute zum 0:1 führte. Trotz des Rückstands kämpften unsere Jungs tapfer, doch vier vielversprechende Torschüsse blieben ungenutzt.

Nach der Halbzeitpause starteten wir energisch und hatten das Spiel besser unter Kontrolle. Diese Dominanz führte dazu, dass unsere Nummer 9 den Ausgleich erzielen konnte! Die Fans waren begeistert und feuerten die Mannschaft lautstark an, was die Jungs weiter motivierte. 🙌🔥

Das Spiel wurde intensiver, was sich auch in der hohen Anzahl an Karten widerspiegelte. In der 80. Minute erhielten wir sogar eine rote Karte und mussten in Unterzahl weiterspielen. Doch die Gäste mussten in der 89. Minute ebenfalls eine gelb-rote Karte hinnehmen.

In der 93. Minute erhielten die Gäste einen Freistoß, den unser Keeper zwar abwehren konnte, doch der Nachschuss landete dann im Netz. Somit pfiff der Schiedsrichter in der 94. Minute mit dem Endstand von 1:2 ab.


Die Sonne schien, und die Erdweger Jungs waren motiviert für ihr Spiel gegen die Gäste des SC Inhauser Moos! ☀️ Bereits in den ersten 20 Minuten kassierten die Gäste zwei gelbe Karten, und in der 21. Minute fiel das lang ersehnte Tor für uns!

Jetzt hieß es, die Führung zu verteidigen. Auch die Erdweger Jungs sammelten in der zweiten Halbzeit einige gelbe Karten, doch in der 65. Minute konnten sie die Führung auf 2:0 ausbauen. In der 94. Minute fiel dann das entscheidende Tor zum 3:0, und nur eine Minute später ertönte der Abpfiff!


Die 2. Mannschaft trat als Gast beim SC Lerchenauer See an. Am 8. Spieltag standen die Lerchenauer auf Tabellenplatz 1 und waren somit der Favorit. Doch es kam alles anders! Bereits in der 2. Minute gingen die Jungs dank unserer Nr. 18  in Führung, und nur 6 Minuten später konnte er das 2. Tor erzielen. In der 10. Minute stand es dann schon 0:3 für uns, dank eines Treffers von unserer Nr. 8.

Nach einem Elfmeter, den die Heimmannschaft verwandeln konnte, wurde der Abstand kleiner, und mit 1:3 ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff verkürzten die Gastgeber auf 2:3. Doch unsere Jungs kämpften weiter und konnten in der 63. Minute auf 2:4 erhöhen. Nach einem weiteren Elfmeter schoss unsere Nr. 14 das 2:5. Zwei Minuten vor Schluss setzte unsere Nr. 10  den Schlusspunkt und erzielte das 2:6.


Die erste Mannschaft trat heute gegen die Gäste des SV Olympiadorf an. In den ersten zwanzig Minuten gelang es unseren Jungs, einen von drei Torschüssen zu verwandeln und durch unsere Nr. 11 in Führung zu gehen.

Leider glichen die Gäste in der 24. Minute aus und konnten in der 32. Minute sogar in Führung gehen. Unsere Spieler gaben weiterhin alles, jedoch gelang es ihnen nicht, die Führung zurückzuerobern. In der zweiten Halbzeit fielen drei weitere Tore zugunsten der Gäste. Das Spiel endete schließlich mit einem 1:5 auf der Anzeigetafel.

Jetzt ist es an der Zeit, die Fehler zu analysieren und sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren.



Die Jungs der 2. Mannschaft hatten heute ein klares Ziel vor Augen: den dritten Sieg in Folge. Bereits nach 10 Minuten gelang es den Spielern, in Führung zu gehen, und sie gaben ihr Bestes, um diese Führung zu verteidigen. Die erste Halbzeit war gut anzusehen, jedoch erhielt unsere Mannschaft kurz vor der Halbzeit eine Zeitstrafe von 10 Minuten, was bedeutete, dass sie noch härter kämpfen mussten.

Nach dem Wiederanpfiff änderte sich das Spielgeschehen, und die Gäste des SV Haimhausen konnten immer öfter den Ball erobern, während unsere Jungs zunehmend unter Druck gerieten. Die letzten 15 Minuten waren emotional und spannend. Kurz vor dem Abpfiff gab es eine kontroverse Situation, als der Ball vermeintlich die Linie überquerte, aber der Schiedsrichter entschied auf kein Tor und pfiff kurz darauf das Spiel ab. Diese Entscheidung wurde von den Gästen lautstark kritisiert.


 

Die 1. Mannschaft trat im Sparkassen-Pokal gegen den TSV Dachau an, einem starken Gegner aus der Landesliga Süd. Es war ein Spiel, das als David gegen Goliath bezeichnet werden konnte, aber unsere Erdweger Jungs zeigten großen Einsatz und Kampfgeist.

In der 35. Minute gelang den Dachauern das 0:1. Trotz dieses Rückstands durften unsere Spieler den Mut nicht verlieren und mussten weiterhin hart kämpfen. Mit neuer Motivation kamen sie aus der Halbzeitpause und starteten kämpferisch in die zweite Hälfte. Sie erkämpften sich einige Torchancen und gaben nicht auf.

In der 90. Minute fiel dann das 0:2 für Dachau, und kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Trotz des Ergebnisses haben unsere Jungs top gespielt und gezeigt, dass sie sich gegen starke Gegner behaupten können. Der Einsatz und die Leidenschaft, die sie gezeigt haben, sind lobenswert.


Am heutigen Mittag stand unsere 2. Mannschaft dem SV Ampermoching gegenüber. Die Jungs betraten motiviert aus dem letzten Spiel den Platz. In den ersten 40 Minuten zeigte sich jedoch, dass es zu kleinen Fehlern und fehlender Kommunikation kam, was schließlich in einem Gegentor in der 44. Minute resultierte.

Nach der Halbzeitpause präsentierte sich das Team in einer verbesserten Form. Entschlossen setzten sie den Gegner unter Druck, was in der 63. Minute zum verdienten Ausgleichstreffer führte. Von diesem Zeitpunkt an war es das Spiel der Erdweger: In der 76. Minute gelang uns die Führung, und in der 81. Minute verwandelte unsere Nummer 8 einen Elfmeter - sein drittes Tor in diesem Spiel. Mit dem Schlusspfiff konnten sich die Jungs über weitere 3 Punkte freuen und ihren Sieg feiern.


Unsere 1. Mannschaft trat heute gegen den Tabellenersten an. In der ersten Halbzeit waren die Jungs noch etwas verhalten unterwegs, doch in der zweiten Halbzeit war der Kampfgeist erwacht. Ein intensives Spiel nahm seinen Lauf, und die Jungs konnten immer mehr Druck aufbauen und sogar das 0:2 auf ein 1:2 verkürzen durch unsere Nummer 11. Es blieben noch 14 Minuten nach dem Tor, doch leider reichte die Zeit nicht aus, um den ersehnten Ausgleich zu holen.

Dennoch haben die Erdweger bewiesen, dass es möglich ist und gezeigt, dass sie bis zum Schluss kämpfen können.


 Unsere 2. Mannschaft trat heute gegen den TSV Ludwigsfeld an, nachdem fünf Spiele in Folge verloren wurden. Es hieß, kämpfen, kämpfen, kämpfen und von Anfang an wach sein, damit endlich die ersten Punkte gesammelt werden können.

Nach 18 Minuten konnten die Jungs durch einen Elfmeter von Nummer 8 in Führung gehen. Kurz vor der Halbzeit erzielte Nummer 7 das 0:2. Mit viel Hoffnung traten die Jungs in die zweite Halbzeit an. Nach 6 Minuten traf wieder unsere Nummer 7 , doch 10 Minuten später fiel das 1:3. Nun mussten die Jungs wachsam bleiben und die Konzentration hochhalten. In der 65. Minute konnte unsere Nummer 11 das 1:4 erzielen. War es nun endlich soweit, dass die zweite Mannschaft die Pechserie durchbrochen hat?

Noch 25 Minuten Vollgas geben. In der 73. Minute fiel durch Nummer 16 das 1:5. In der 82. Minute kamen die Ludwigsfelder zurück auf 2:5. Pünktlich wurde abgepfiffen, und die Jungs konnten zum ersten Mal in dieser Saison feiern.


Unsere Jungs der 1. Mannschaft traten heute in Garching an, wo der VfR Garching in der Tabelle weit oben stand. Sie wussten, dass sie heute 110% geben müssen. Bis zur 31. Minute konnte Erdweg den Kasten sauber halten, aber dann fiel das 1:0. Diesen Spielstand konnten wir mit in die Halbzeit nehmen.

Nach der Halbzeitpause fiel 9 Minuten später das 2:0. Der VfR konnte in der 73., 84. und 88. Minute nochmals treffen. Der Abpfiff war eine kleine Erlösung. Der erneute Rückschlag schmerzt, und wir bleiben weiterhin das Schlusslicht der Kreisliga nach 6 Spieltagen. Jetzt gilt es, die Fehler zu finden und zu verbessern, damit wir im nächsten Spiel Punkte sammeln können.


 

Im heutigen Derby der 2. Mannschaft gegen den TSV Arnbach II war unsere Abwehr stark gefordert. Leider reichte es nicht, und in der 29. Minute gelang es den Gästen, das erste Tor zu erzielen. Ein Rückschlag, als es 0:1 stand. Nach der Halbzeitansprache kehrten die Jungs mit personellen Veränderungen auf das Feld zurück, aber in der 58. Minute konnten die Gäste auf 0:2 erhöhen.

Trotz Bemühungen gelang es uns nicht, den Ball im gegnerischen Strafraum zu versenken. Nach fünf Spielen haben wir noch keinen Punkt auf unserem Konto verbuchen können. Es sind herausfordernde Zeiten.


Ein hart umkämpftes Derby gegen Arnbach liegt hinter uns. In den ersten 70 Minuten hatten wir Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Trotz unserer Bemühungen fiel nach 25 Minuten das 0:1 für Arnbach, gefolgt von einem weiteren Treffer zum 0:2 kurz vor der Halbzeitpause. Nach einem motivierten Start in die zweite Halbzeit steigerten wir uns kontinuierlich, konnten jedoch unsere Chancen im Strafraum nicht nutzen.

In der Schlussphase erzielten die Arnbacher das 0:3, und der Schiedsrichter beendete das Spiel in der 97. Minute. Trotz des Ergebnisses haben unsere Jungs unermüdlich gekämpft und alles gegeben.


Die 1. Mannschaft trat gegen den SV Lohhof an. Bereits nach 10 Minuten konnte Lohhof einen Elfmeter verwandeln und ging in Führung. Die Sterne standen somit nicht günstig für unsere Jungs, und beide Teams sammelten jeweils eine gelbe Karte. In der 37. Minute gelang es den Gastgebern, ihre Führung auf 2:0 auszubauen.

Nach der Halbzeit konnten unsere Jungs nicht ins Spiel finden. Obwohl vereinzelt Torschüsse abgegeben wurden, wollten diese leider nicht im Tor landen. In der 80. Minute besiegelte der SV Lohhof dann das Spiel mit einem 3:0. Beide Mannschaften stockten ihr Kartenkonto in der zweiten Hälfte auch noch mit gelben und gelb-roten Karten auf.

Leider mussten unsere Jungs ohne Punkte nach Hause gehen. Die Saison ist noch jung und es ist noch vieles möglich. Es gibt noch viele Spiele und Gelegenheiten, um zu zeigen, was in der Mannschaft steckt. Kopf hoch, Jungs, bleibt motiviert und konzentriert euch auf die kommenden Herausforderungen. Gemeinsam können wir noch großartige Leistungen zeigen und Siege einfahren! 💪⚽


Unsere 2. Mannschaft war heute zu Gast beim TSV Schwabhausen II. In der ersten Halbzeit gelang es Schwabhausen nach 37 Minuten, in Führung zu gehen, aber unsere Erdweger Jungs ließen sich nicht entmutigen und zogen nur 3 Minuten später nach, um auszugleichen (1:1).

Nach der Halbzeit wurden einige Wechsel vorgenommen, aber in der 67. Minute gelang es den Schwabhausenern, den zweiten Treffer zu erzielen. Nach 90 Minuten erklang der Schlusspfiff, und leider kehrten unsere Jungs auch nach dem 4. Spieltag ohne Punkte nach Hause zurück. Der Trainer äußerte sich enttäuscht und sagte: 'Man fühlt sich wie im falschen Film.'

Trotz der fehlenden Punkte gibt es Chancen und Potenzial im Team, aber leider will das runde Leder momentan nicht ganz ins Eckige. Es sind schwierige Phasen im Sport, aber mit harter Arbeit und Teamgeist können wir diese überwinden. Kopf hoch, Jungs, bleibt fokussiert und gebt weiterhin euer Bestes. Die Siege werden kommen! 💪⚽


Am heutigen 3. Spieltag um 14:30 Uhr standen unsere Jungs dem Team aus Harthof-München gegenüber. Von Beginn an zeichnete sich ein hart umkämpftes Spiel ab, in dem die Gäste bereits zwei gelbe Karten erhielten. Wir konnten einige Torschüsse verzeichnen, doch leider wurden diese abgefangen, einschließlich des Freistoßes unserer Nummer 11 in der 30. Minute, der vom gegnerischen Torwart gehalten wurde.

Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit setzte Regen ein, und die Emotionen auf dem Platz wurden spürbar intensiver. In der 49. Minute hatte unsere Nummer 6 eine riesige Chance, die jedoch gehalten wurde. Doch in der 59. Minute gelang es endlich unserem Nummer 11, das ersehnte Tor zu schießen und uns in Führung zu bringen (1:0).

Eine traumhafte Flanke unserer Nummer 27 führte zum 2:0, allerdings durch ein Eigentor des Gegners. Die Gäste versuchten mit viel Körperkontakt das Spiel zu drehen, was in der 74. Minute zu einer 10-minütigen Zeitstrafe für einen Spieler von Harthof-München führte. In der 79. Minute erhielten sie erneut eine gelbe Karte. Ein Elfmeter in der 81. Minute konnte leider nicht verwandelt werden.

Nach einer spannenden und intensiven Partie, die bis in die 96. Minute mit 6 Minuten Nachspielzeit dauerte, wurde das Spiel abgepfiffen. Wir wünschen dem verletzten Spieler eine schnelle Genesung und hoffen, dass er bald wieder auf dem Platz stehen kann. Es war ein aufregendes Spiel, in dem unsere Jungs mit großem Einsatz und Teamgeist überzeugten.


 

Heute trat unsere zweite Mannschaft gegen die Gäste aus Indersdorf an und es sollte sich als herausforderndes Spiel herausstellen. Bereits nach 13 Minuten mussten unsere Jungs mit nur noch 10 Spielern auskommen, da unsere Nummer 13 eine rote Karte erhielt. Die Gäste nutzten die Gelegenheit und verwandelten den gegebenen Elfmeter souverän zum 0:1. In der 29. Minute erhöhten sie auf 0:2 und nur 6 Minuten später stand es bereits 0:3. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen sogar das 0:4.

Nach der Halbzeitpause blieb das Ergebnis unverändert, und unsere Mannschaft kämpfte trotz des Rückstands weiter.


 Heute war unsere erste Mannschaft zu Gast beim SV Sulzemoos, und das Spiel versprach von Beginn an eine packende Begegnung zu werden. Bereits in der ersten Minute gelang es dem SV Sulzemoos, mit 1:0 in Führung zu gehen. Unsere Jungs erarbeiteten sich in der 4. und 10. Minute zwei Freistöße, konnten diese jedoch nicht verwandeln. Doch in der 13. Minute gelang es unserer Nummer 11, den Ausgleichstreffer zum 1:1 zu erzielen und damit die Spannung auf dem Platz anzuheizen.

Das Spiel wurde zunehmend hitziger, und nur 5 Minuten später stand es bereits 2:1 für den SV Sulzemoos. Insgesamt wurden 6 gelbe Karten verteilt (2 für Sulzemoos, 4 für uns), bevor unsere Nummer 11 erneut zuschlug und den Ausgleich zum 2:2 markierte. Nach einer Trinkpause in der 30. Minute beruhigte sich das Spiel etwas, und Fans sowie Spieler konzentrierten sich wieder auf das Wesentliche. Kurz vor der Halbzeitpause holte sich der SV Sulzemoos noch die dritte gelbe Karte ab.

In der 69. Minute gelang es Sulzemoos, auf 3:2 zu erhöhen, und in der 78. Minute bauten sie ihre Führung auf 4:2 aus. Die zweite Halbzeit des Spiels gestaltete sich völlig anders als die ersten 45 Minuten. Auch wir erhielten in der 86. Minute unsere fünfte gelbe Karte. Der Schlusspfiff kam nach unserer letzten Ecke in der 92. Minute, die wir jedoch nicht verwandeln konnten.


Am heutigen 2. Spieltag begab sich unsere zweite Mannschaft auf die Reise zum SV Sulzemoos. Die Mannschaft des SV Sulzemoos hatte bereits am ersten Spieltag drei Punkte auf ihrem Konto verbuchen können, während unsere Jungs noch ohne Zähler dastanden. Um 19:30 Uhr wurde das Spiel angepfiffen, und es entwickelte sich von Beginn an ein intensives Duell.

Bereits nach nur 4 Minuten gelang es dem SV Sulzemoos, in Führung zu gehen, und sie legten nach weiteren 10 Minuten zum 2:0 nach. Sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff erhöhten die Gastgeber auf 3:0.

Nach der Halbzeitpause kam neuer Schwung ins Spiel, und unsere Mannschaft kämpfte weiterhin leidenschaftlich. In der 58. Minute gelang es unserer Nummer 9 zu treffen, was die Hoffnung auf eine Aufholjagd weckte. Trotz einiger Wechselsituationen gelang es dem SV Sulzemoos, in der 81. Minute das 4:1 zu erzielen. Ein weiteres Tor zum 5:1 in der 86. Minute fiel durch einen Elfmeter.


Bei regnerischem Wetter lieferten unsere Jungs aus der 1. Mannschaft ein intensives Spiel gegen die Gäste aus Allach. Die Ersatzbank war gut besetzt, was für zusätzliche Spannung sorgte. In der ersten Hälfte des Spiels erhielten unsere Jungs zwei gelbe Karten, während beide Teams hart um den Ball kämpften.

Nach der Halbzeitpause setzte sich die Emotionalität des Spiels fort. Auch die Gäste aus Allach sahen sich mit zwei gelben Karten konfrontiert, was die hitzige Atmosphäre weiter anheizte. In der 79. Minute gelang den Gästen ein Tor, was die Spannung auf dem Platz nochmals steigerte. Erdweg kämpfte mit aller Kraft, doch auch Allach gab alles, um ihre Führung zu verteidigen.

Das Spiel wurde zunehmend emotional, besonders nach dem gegnerischen Tor. Trotz des energischen Einsatzes beider Teams gelang es Erdweg nicht, den Sieg oder zumindest ein Unentschieden zu erreichen. Die Gäste von Allach mussten weiter zwei gelbe Karten und eine gelb-rote Karte hinnehmen, was die Dramatik des Spiels unterstrich.

Obwohl der Sieg knapp verfehlt wurde, können unsere Jungs stolz auf ihren kämpferischen Einsatz sein.


 

Heute traten unsere Jungs aus der 2. Mannschaft bei regnerischem und trübem Wetter gegen die Gäste vom SV Günding II an. Der erste Spieltag begann vielversprechend, doch bereits nach 13 Minuten gelang den Gästen die Führung, die bis zur 90. Minute Bestand hatte. Es entwickelte sich ein Hin und Her auf dem Platz, bei dem beide Mannschaften um die Bälle kämpften.

In der 90. Minute gelang es dem SV Günding, auf 0:2 zu erhöhen und die Führung auszubauen. Doch in derselben Minute konnte unsere Nummer 3 den Stand auf 1:2 verkürzen und sorgte für Spannung bis zum Schlusspfiff. Trotz des tapferen Kampfes und des engen Spielverlaufs mussten wir uns letztendlich knapp geschlagen geben.

Wir nehmen die positiven Aspekte aus diesem Spiel mit und blicken optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Im nächsten Spiel setzen wir alles daran, die ersten drei Punkte einzufahren und unsere Stärken voll auszuspielen. Mit Teamgeist und Kampfgeist werden wir weiterhin hart arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen.


Pokal 24/25

 


Pokalspiel in Günding

Was für ein Pokalspiel, als um 18:30 Uhr die erste Runde des Sparkassen Cups unter perfekten Bedingungen angepfiffen wurde. Bereits in der 17. Minute gelang dem SV Günding die Führung, doch nur 11 Minuten später konnten wir durch einen Treffer unserer Nummer 11 den Ausgleich erzielen. Die Emotionen kochten hoch, und das Spiel wurde zunehmend hitzig. In der ersten Halbzeit wurden insgesamt 4 gelbe Karten verteilt, je zwei für jede Mannschaft.

Der Beginn der zweiten Halbzeit war geprägt von Dramatik. In der 71. Minute sah unsere Nummer 15 die rote Karte, nachdem zuvor die Nummer 6 verwarnt worden war. Nur eine Minute später gelang dem SV Günding erneut die Führung, was die heimischen Fans in Jubel versetzte. Der SV Günding kassierte innerhalb von nur 2 Minuten 2 gelbe Karten und eine Zeitstrafe. Doch in der 88. Minute verwandelte unsere Nummer 11 einen Elfmeter auf grandiose Weise und sorgte für den erneuten Ausgleich.

Mit dem Unentschieden nach regulärer Spielzeit ging es schließlich ins Elfmeterschießen. Ein wahrer Nervenkrimi entfaltete sich, und am Ende konnten wir mit 7 verwandelten Elfmetern den verdienten Sieg und die Freude über den Einzug in die nächste Runde des Pokalwettbewerbs feiern. Es war ein Spiel voller Wendungen, Emotionen und Spannung bis zum Schluss, das uns und die Fans gleichermaßen in seinen Bann zog. Was für ein denkwürdiger Fußballabend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!


Vorbereitungsphase

Am Sonntagnachmittag um 15 Uhr wurde das letzte Vorbereitungsspiel unter regnerischen Bedingungen angepfiffen. Die Erdweger Jungs empfingen die Gäste aus Waldtrudering auf heimischem Platz. In der 42. Minute verwandelte unsere Nummer 15 einen Strafstoß und brachte uns in Führung, mit der es in die Halbzeitpause ging. In der 69. Minute gelang den Gästen aus Waldtrudering der Ausgleich zum 1:1. Trotz weiterer vielversprechender Chancen konnten wir diese nicht in Tore ummünzen. Am Ende des Tages stand somit ein Unentschieden auf der Tafel. Ein intensives Spiel, in dem beide Teams alles gaben, aber am Ende keinen Sieger fanden. Kopf hoch, Jungs, und weiterhin volle Konzentration für die kommenden Herausforderungen!


Am 19.08.24 begab sich unsere 2. Mannschaft auf das Spielfeld des SV München-Laim. Schon in der 17. Minute gelang dem SV die Führung, doch nur 7 Minuten später konnten wir zum Ausgleich treffen. Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeitpause. Frisch motiviert starteten wir in die zweite Hälfte und konnten in der 48. und 59. Minute die Führung auf 1:3 ausbauen. Doch in der 82. Minute zog der SV München-Laim nach und verkürzte den Abstand auf 2:3. Mit großem Einsatz und Kampfgeist gelang es uns, in den letzten Minuten den knappen Vorsprung zu verteidigen. Ein hart umkämpftes Spiel, das am Ende mit einem verdienten Sieg für unsere Mannschaft endete. Eine starke Leistung, Jungs!


Bei strahlendem Wetter empfingen die Erdweger Jungs die Gäste aus München West. Gleich zu Beginn ging der Gegner in der 4. Minute in Führung. Trotz hartem Kampf und Einsatz blieb das Ergebnis die nächsten 86 Minuten bestehen. Einige Bälle wollten einfach nicht so fallen, wie erhofft, und so mussten sich die Jungs in diesem Vorbereitungsspiel mit einer Niederlage abfinden. Doch wie heißt es so schön: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Nächstes Wochenende bietet sich eine neue Chance, um mit frischem Elan und Teamgeist wieder auf dem Platz zu glänzen. Kopf hoch, Jungs!


 

31.07.24 ~1.Mannschaft~ Im heutigen Spiel gegen unsere Gäste vom TSV Schiltberg war einiges geboten! Nach 11 Minuten fiel das erste Tor für uns, doch neun Minuten später glich Schiltberg aus. Kurz vor der Halbzeit konnten wir unseren Vorsprung für 3 Minuten ausbauen. Mit einem 2:2 ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause, neu sortiert, ging es zurück auf den Platz und es entwickelte sich ein intensives Spiel. In der 74. und 77. Minute gelang unserer Nummer 10 ein Doppelpack, und dann in der 86. Minute kam ein wunderbarer Ball von der Mittellinie, der im Tor landete. So endete das Spiel mit einem verdienten 5:2-Sieg für die Erdweger Jungs! Eine starke Leistung und ein toller Erfolg für unser Team!


01.08.24 ~2.Mannschaft~ Heute stand unsere 2. Mannschaft gegen den SC Oberweikertshofen im Vorbereitungsspiel auf dem Platz. In der ersten Halbzeit erspielten sich unsere Jungs gute Chancen, konnten diese jedoch leider nicht verwerten. So ging der Gegner mit 0:1 in Führung zur Pause. In der zweiten Halbzeit gelang uns der Ausgleich, doch leider hielt das Unentschieden nur 2 Minuten und es stand 1:2. Nach 90 Minuten ertönte der Schlusspfiff. Besonders erwähnenswert ist, dass heute zwei A-Spieler (Jahrgang 2006) ihr Debüt bei der 2. Mannschaft gaben. Trotz des Ergebnisses eine starke Leistung und wertvolle Erfahrungen für unser Team!

   

Info & Service  

   

Fußballschule 2025  

   

Soziale Medien  

   

Fußball Regional  

logo bfv 300px

fupa logo

   
Heute83
Gestern113
Gesamt532173

  • Browser: Unknown
  • Browser Version:
  • Operating System: Unknown

2
Online

Donnerstag, 17. April 2025 19:15
   
© Ölsner Werbung • [ Konzeption | Gestaltung | Produktion ] | www.oelsner-werbung.de